Web agentur berlin CTA

Moderne Unternehmenswebsite – Ihre digitale Visitenkarte

Es ist eine alte Erkenntnis: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance, auch nicht in der digitalen Welt! Eine moderne Website mit aktuellen Inhalten ist deshalb entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Hierbei kommt es neben der technischen Funktionalität auch auf das Webdesign an: Aus Stil und Bauart einer Seite ziehen Besucher und Kunden unwillkürlich Rückschlüsse darauf, ob und wann die Internetpräsenz zuletzt einen Relaunch erfahren hat und wie es demzufolge um das Unternehmen bestellt ist.

Worauf kommt es bei einer guten Website an?

Das kreative Chaos, das in der »Gründerzeit« des Internets herrschte, ist inzwischen einer strukturierten Klarheit gewichen. Wenn Ihre Internetseiten noch immer verschiedene Layouts, Schriftarten und unterschiedliche Farben aufweisen, sollten Sie über eine Neugestaltung nachdenken. Dasselbe gilt, wenn der Seitenaufbau durch unnötig lange Ladezeiten wegen falsch dimensionierter Bilder und Grafik behindert wird, die Navigation unprofessionell wirkt oder das Webdesign sich nicht automatisch an die verschiedenen Displaygrößen anpasst (responsive design).
Ganz schnell sollten Sie handeln wenn Ihre Website noch auf Flash basiert. Diese Plattform wird seitens des Herstellers schon seit 2020 nicht mehr unterstützt und aktualisiert. Flash-Inhalte werden -wo sie noch lesbar sind- heute eher negativ bewertet.
Eine weitere Programmiersünde aus den späten 1990er Jahren sind Websites die nur aus einem Bild pro Seite bestehen. Da hier auch die Texte als Pixel erscheinen, haben Suchmaschinen keine andere Möglichkeit als vorhandene Metadaten zu verwerten. Auch wenn das Layout Ihrer Website noch mit Tabellen realisiert wurde, ist es angeraten, schnell etwas zu tun.
All diese Relikte werden mittlerweile von Suchmaschinen und Besuchern als Mangel erkannt und hinterlassen einen schlechten Eindruck. Da Suchmaschinen wie Google heute aus einer riesigen Anzahl professioneller Inhalte wählen können, landen schlecht strukturierte und technisch veraltete Websites nun eher auf den hinteren Plätzen der Suchergebnisse.

Unternehmenswebsite – wann sollten Sie aktiv werden?

Sie führen ein Unternehmen und möchten Ihren Erfolg messbar steigern? Dann sollten Sie für eine angemessene Darstellung Ihres Portfolios im Internet sorgen! Ob Sie die Website lediglich als digitale Visitenkarte nutzen oder aber ein richtiges virtuelles Schaufenster nebst Webshop betreiben möchten, hängt von der Branche und Ihren individuellen Zielen ab. In jedem Fall aktiv werden sollten Sie

  • wenn Ihre schon bestehende Seite bereits »in die Jahre gekommen« ist und nicht mehr den heutigen Standards entspricht;
  • wenn Ihr gesamter Internetauftritt »zersplittert« wirkt und nur schlecht vernetzt ist: Hier eine Webseite, dort ein Facebookaccount, und war da nicht auch noch ein altes, längst vergessenes Blog? In allen Auftritten verschieden alte Logo-Versionen, noch mit den alten Firmenfarben?;
  • wenn Sie ein neues Unternehmen erfolgreich in den Markt einführen möchten;
  • wenn Sie sich eine bessere Position in den Google Suchergebnissen wünschen.

Welche Zwecke Sie auch immer mit Ihrem Internetauftritt verfolgen: Lassen Sie sich als Unternehmer am besten von einem Profi beraten, der Ihnen dabei hilft, das Maximum aus Ihrer Webpräsenz herauszuholen: Digitalisierungsoffensive Berlin!

Worauf kommt es bei einer erfolgreichen Webseite an?

Das Internet wandelt sich schnell. Sie sollten deshalb am Puls der Zeit bleiben, um mit Ihrem Internetauftritt dauerhaft erfolgreich zu sein. Hierbei kommt es besonders auf drei Bereiche an:

  • Content is king! – Bill Gates‘ berühmter Spruch von 1996 gilt noch immer: Inhalte auf Ihrer Website sollten stets aktuell gehalten werden. Veraltete Angebote oder falsche Preisangaben stören den einwandfreien Gesamteindruck. Selbstverständlich sollten die Texte auf Ihrer Website gut strukturiert, auf bestimmte Keywords optimiert und natürlich frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sein.
  • Die technische Funktionalität sollte auf dem neuesten Stand sein. Wenn Ihre Website über den Umfang einer reinen Visitenkarte hinausreicht, empfiehlt es sich, auf ein modernes CMS zu setzen. So können Sie nicht nur Ihre Inhalte verwalten, sondern gewährleisten auch ein einheitliches Erscheinungsbild aller Unterseiten.
  • Ein aktuelles Web-Design stärkt das Kundenvertrauen und rückt Aktualität, Qualität und Kompetenz Ihres Unternehmens in den Fokus. Das Design sollte nicht zu verspielt sein, wobei je nach Branche Ausnahmen die Regel bestätigen können. Schwarze Schrift auf weißem Grund überzeugt strahlt Seriosität aus und sorgt für gute Lesbarkeit.

Informieren Sie sich am besten noch heute über die vielfältigen Möglichkeiten, eine aktuelle Unternehmenswebsite zu gestalten: Moderne CMS wie WordPress oder Typo3 sorgen für ein zeitgemäßes Erscheinungsbild und eine saubere Funktionalität Ihrer Internetpräsenz.

Sie denken darüber nach, auf eine Internetseite zu verzichten?

Ihre Firma hat bisher auch ohne Webauftritt ganz gut funktioniert? – Dies könnte sich in den kommenden Jahren ändern! Schon heute setzen junge, kaufaffine Schichten vor allem auf das Internet, um sich über die Leistungen verschiedener Anbieter zu informieren. Es ist deshalb empfehlenswert, im Netz Präsenz zu zeigen, um ein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.