
Suchmaschinenmarketing als Chance
Suchmaschinenmarketing – die perfekte Lösung für den sofortigen Erfolg im Netz
Starke Konkurrenz, heiß umkämpfte Keywords, technische Schwierigkeiten oder ein nicht optimaler Domainname: Auch eine sorgfältig erstellte Webseite ist nicht immer der Garant für eine zufriedenstellende Position in den organischen Suchergebnissen von Google. Bleiben die erwünschten Besucher vorerst noch aus, dann kann gekonntes Suchmaschinenmarketing eine sofortige Lösung bieten.
Was ist Search Engine Marketing?
Im Gegensatz zur Suchmaschinenoptimierung (SEO), die auf eine langfristige Verbesserung der organischen Besucherzahlen setzt, funktioniert das Suchmaschinenmarketing (auch als Suchmaschinenwerbung bezeichnet) über bezahlte Werbeanzeigen (Ads) im Internet. Diese, auf Englisch auch als Search Engine Marketing (Abk.: SEM), bezeichneten Maßnahmen können einen sofortigen Zuwachs interessierter Leser bewirken. Das weltweit größte System für Anzeigen im Internet ist Google Ads (früher AdWords), das Werbenetzwerk der Suchmaschine Google. Google Ads zeigt Ihre Werbung auf den Google-Ergebnisseiten an, wenn ein Nutzer passende Suchworte eingegeben hat. Die Abrechnung erfolgt in der Regel pro Klick. Das bedeutet: Kosten entstehen Ihnen nur dann, wenn ein Nutzer Ihre Website tatsächlich aufruft, wodurch der Streuverlust minimiert wird.
In welchen Fällen Sie über SEM-Maßnahmen nachdenken sollten
Wenn Sie als Unternehmer oder Freiberufler viel Mühe und Sorgfalt in Ihre Website investiert haben, die Besucher jedoch auf sich warten lassen, dann sollten Sie keine weitere Zeit verlieren: Nutzen Sie die Chance und steigern Sie Ihre Umsätze durch gut konzipierte Marketing-Kampagnen bei den großen Suchmaschinen!
Das ist besonders wichtig, wenn
- Ihre Internetpräsenz noch zu neu ist, um bei Google Top-Positionen zu erlangen;
- Sie die Zeit bis zur Wirkung Ihrer SEO-Maßnahmen überbrücken möchten;
- Ihr Marktsegment unter starkem Konkurrenzdruck steht;
- Sie schnell wechselnde Angebote erfolgreich bewerben möchten;
- Sie Ihre Werbung gezielt auf eine bestimmte Region, Saison oder Tageszeit ausrichten oder schnell verderbliche Ware abverkaufen wollen;
- Sie durch kurzfristige Aktionen oder Preisausschreiben neue Kunden gewinnen möchten;
- herkömmliche Werbeformen nicht mehr den gewünschten Effekt bringen.
Kurz gesagt: Mit Search Engine Marketing können Sie Ihren Unternehmenserfolg gezielt steigern und für einen sofortigen Umsatzzuwachs sorgen. Genau dabei können wir Ihnen helfen: Digitalisierungsoffensive Berlin
Wie funktioniert eine erfolgreiche SEM-Kampagne?
Um mit Search Engine Marketing den maximalen Effekt aus dem Werbebudget zu ziehen, bedarf es der sorgfältigen Planung. Ein besonderes Augenmerk sollte hierbei auf die Keywords gelegt werden. Nur die richtige Auswahl führt dazu, dass tatsächlich hoch targetierte, das heißt: kaufinteressierte Besucher den Weg zu Ihrem Angebot finden. Auch die Kosten Ihrer Kampagne hängen ganz entscheidend von den gewählten Suchbegriffen ab. Der Grund: Google AdWords arbeitet nach dem Prinzip der Versteigerung, sodass der Preis für einen Klick von der Größe der Konkurrenz abhängt.
Das System bietet außerdem viele Einstellungsmöglichkeiten, die erheblichen Einfluss auf den Erfolg haben. Möchten Sie ausschließlich lokale Interessenten ansprechen? Oder beschränkt sich Ihr Hauptgeschäft auf bestimmte Tageszeiten? Wer einen ortsgebundenen Blumenladen in Süddeutschland betreibt, wird von Websitebesuchern aus Norddeutschland geschäftlich kaum profitieren. Es lohnt sich also, mit der Betreuung der SEM-Kampagne einen Profi zu beauftragen, der mit den zahlreichen Feinheiten von Google AdWords vertraut ist, da teure Enttäuschungen andernfalls vorprogrammiert sind.
Sie möchten auf SEM verzichten?
Wenn Sie auf Search Engine Marketing verzichten, weil sie noch keine Erfahrung mit dieser Werbeform haben, dann überlassen Sie damit das Feld Ihren Mitbewerbern. Machen Sie die Probe aufs Exempel und geben Sie bei Google einen beliebigen Suchbegriff ein, der zu Ihrem Marktsegment passt. Entdecken Sie anschließend auf der Suchergebnisseite die Angebote Ihrer Konkurrenz und überschlagen Sie, wie viel potenzieller Umsatz Ihnen Tag für Tag verloren geht. Bedenken sollten Sie außerdem, dass besonders die jungen, kaufkräftigen Zielgruppen durch herkömmliche Printwerbung nur noch begrenzt ansprechbar sind.
Beginnen Sie deshalb am besten noch heute damit, sich mit dem Thema SEM auseinanderzusetzen. Außerdem ist es empfehlenswert, im Rahmen einer parallelen Strategie auch an der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website zu arbeiten, um zusätzlich die organischen Besucherzahlen zu erhöhen. Hierdurch bleiben Sie als zukunftsfestes Unternehmen dauerhaft im Netz auffindbar.