Web agentur berlin CTA

Sie haben viel Zeit und Geld in herkömmliche Werbeformen investiert, erzielen aber nicht die gewünschte Resonanz? Ein Grund dafür könnte sein, dass sich die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe verlagert hat. Waren vor wenigen Jahren noch die meisten Menschen über Anzeigen in der örtlichen Tageszeitung potenziell erreichbar, binden heute die sozialen Netzwerke das Interesse einer wachsenden Nutzerzahl. Warum also nicht über Netzwerk-Marketing diesen potenziellen Kundenkreis ansprechen? Zur Nutzung von sozialen Medien gibt es im Moment keine Alternative. Deshalb lohnt es sich, darüber nachzudenken, Facebook- und Instagram-Marketing in Ihre Strategie einzubeziehen. So bleiben Sie weiterhin in Kundennähe und damit am Ball.

Welche Vorteile bieten Facebook-Marketing und Instagram-Marketing?

Insgesamt 32 Mio. Menschen in Deutschland nutzen das Netzwerk Facebook für die persönliche Kommunikation und als Nachrichtenquelle, etwa 23 Mio. davon tun dies sogar täglich. Auch Instagram, der facebookeigene Sharingdienst für Fotos und Videos, verfügt über beeindruckende 15 Mio. deutscher Nutzer. Ein nahezu unbegrenztes Potenzial also, um wirksame Werbung zu schalten. Hierfür bieten Facebook und Instagram viele Filter zur genauen Zielgruppendefinition, sodass der Streuverlust sich, verglichen mit einfacher Suchmaschinenwerbung, nochmals minimiert. Das bedeutet: Wer auf eine optimal ausgerichtete Anzeige auf Facebook oder Instagram klickt, gehört mit hoher Wahrscheinlichkeit exakt zur gewünschten Zielgruppe.

Die sozialen Netzwerke für den eigenen Erfolg nutzen

Das Verteilen von Werbebroschüren ist aufwendig und teuer, Ihrer Website mangelt es an Besuchern und auch sonst finden Sie das Thema Marketing eher mühsam? Dann nutzen Sie die Kraft der sozialen Netzwerke, um gezielt die richtigen Interessenten anzusprechen! Dies lohnt sich besonders dann, wenn

  • Sie für den Bekanntheitsgrad eines neuen Unternehmens sorgen möchten;
  • bewährte Werbeformen plötzlich nicht mehr so gut funktionieren;
  • Ihre Umsätze besser sein könnten;
  • das SEM aufgrund seiner eingeschränkten Möglichkeiten der Zielgruppendefinition an seine Grenzen stößt;
  • Ihre wichtigsten Konkurrenten in den sozialen Netzwerken stark präsent sind.

Durch gezielte Werbung auf Facebook und Instagram finden Sie neue Interessenten und müssen nie mehr darüber nachdenken, woher die nächsten Bestellungen oder Aufträge kommen sollen. Auch die parallele Nutzung anderer Kanäle wie z.B. Twitter und LinkedIn kann Ihre Werbebotschaften durch Synergieeffekte verstärken.

Wie funktioniert Marketing auf Facebook und Instagram?

Mit Facebook-Marketing können Sie sowohl Ihre Website bewerben, als auch Interessenten auf Facebook-Inhalte verweisen. Idealerweise sollten Sie deshalb mit dem Anlegen einer Unternehmensseite auf Facebook beginnen, wenn Sie Ihre Marketingkampagne planen. Zur Erreichung Ihrer Werbeziele bietet Facebook verschiedene Ad-Typen, die potenziellen Kunden in der rechten Spalte oder auch im Newsfeed angezeigt werden. Ob Sie sich für Facebook Standard Ads entscheiden oder durch Page Post Ads die Interaktionsrate Ihrer Facebookpostings steigern möchten, hängt von der Zielsetzung Ihrer Werbung ab. Die Bezahlung erfolgt wahlweise pro Klick (CPC) oder pro 1.000 Einblendungen (CPM), wobei Sie ein vorab definiertes Tages- oder Laufzeitbudget festlegen können.

Im Mittelpunkt von Instagram Ads stehen vor allem visuelle Inhalte. Zeigen Sie Ihren zukünftigen Kunden aussagestarke Fotos und interessante Videos. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Formate wie die Stories Ads und die Photo Ads zur Verfügung. Geeignet ist Instagram-Marketing besonders für schnelle, eingängige Werbebotschaften, die das Profil eines Brandings schärfen. Aufgrund der vielfältigen Einstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von Werbung in den sozialen Netzwerken empfiehlt es sich, mit der Planung der Kampagne und für den Content Profis zu beauftragen.

Sie halten Werbung auf Facebook und Instagram für verzichtbar?

Der Internetnutzer der heutigen Zeit setzt mehr denn je auf soziale Interaktion und ist gerne bereit, den Empfehlungen seiner Community zu folgen. Viele in den sozialen Netzwerken übliche Werbeformen setzen deshalb auf die Einbettung von Likes oder Nutzerkommentaren in das Werbeumfeld. So sorgt eine gut konzipierte Kampagne dafür, dass die allgemeine Akzeptanz eines bestimmten Produkts oder Brandings steigt. Nahezu alle erfolgreichen Unternehmen nutzen diese Möglichkeit, um eine interessierte Community aufzubauen und dauerhaft an sich zu binden. Dies bedeutet im Umkehrschluss: Wenn Sie auf Social Media Marketing verzichten, ist dies ein entscheidender Vorteil für Ihre Konkurrenz.

Als führende soziale Netzwerke unserer Zeit sind Facebook und Instagram die richtigen Plattformen für kraftvolle Marketingkampagnen jeder Art und Größenordnung. Beginnen Sie deshalb am besten sofort mit den Planungen für eine maßgeschneiderte Werbung, um auch künftig mit Ihrem Unternehmen auf Erfolgskurs zu bleiben! Bei der Digitalisierungsoffensive Berlin finden Sie reichlich Know-How und Erfahrung, um Ihre Marketing-Vorhaben erfolgreich umzusetzen.